Süß, sauer, stark: Der hochprozentige Tequila-Cocktail ist nichts für schwache Gemüter. Darauf muss man bei der Zubereitung des mexikanischen Drinks achten.
Zum ersten Mal entwickelte Johnnie Walker Blue Label eine Limited Edition mit dem Drei-Sterne-Koch Kei Kobayashi: „Elusive Umami“. Eine immersive Verkostung in Paris.
Fast-Food-Klassiker finden neu interpretiert den Weg in die Sterneküchen und Kulinarik-Guides. Doch welche Kreationen sind nur dekadent und welche unverzichtbar?
Wenn es mal wieder spät wird, hilft ein Espresso Martini, um die Nacht durchzuhalten. Mit diesem Rezept gelingt der belebende Kaffee-Cocktail auch Zuhause.
Anlässlich seines 100-jährigen Jubliläums präsentiert der älteste japanische Whisky-Hersteller vier limitierte Editionen und einen Kurzfilm mit Keanu Reeves.
Dass man in Monte-Carlo ausgezeichnet essen kann, ist längst kein Geheimnis mehr. Mit dem Restaurant Les Ambassadeurs von Sternekoch Christophe Cussac gibt es nun eine neue Adresse für Feinschmecker.
In unserer neuen Kolumne lädt Klaus St. Rainer, der Chef der Goldenen Bar in München, an die Bar und serviert neben Gedanken einen Drink. Dieses Mal: seinen One Million Dollar Cocktail.
Am Samstag feiert die Cravan Bar in Saint-Germain-des-Prés ihre Eröffnung. Serviert werden selbstverständlich Champagner-Cocktails – und jede Menge Kultur.
Von Monaco bis Saint-Tropez: In diesen französischen Restaurants genießt man ausgezeichnetes Essen, wahlweise mit den Füßen im Sand oder über den Dächern der Stadt.
Bei diesem Cocktail treffen amerikanische und Turiner Trinkkultur aufeinander. So bereiten Sie den aromatischen Aperitif mit Rye Whiskey und Wermut zu.
Ein Klassiker aus Harry’s Bar: Der Bellini wurde von Giuseppe Cipriani in Venedig erfunden und noch heute dort serviert. Mit diesem Rezept können Sie den Cocktail auch Zuhause mixen.