Tommy Hilfiger setzt die Segel

Mit der neuen Hilfiger Sailing Collection knüpft das amerikanische Label an seine maritime Vergangenheit an. Die limitierte Edition ist vom Segelsport inspiriert und soll das Gefühl von Freiheit und Abenteuer verkörpern, das man auf dem offenen Meer verspürt.

Dass sich Tommy Hilfiger gerne auf dem Wasser aufhält, dürfte Ihnen spätestens seit letztem Sommer bekannt sein, als seine 62 Meter lange Superyacht von Feadship zum Verkauf stand. Der amerikanische Modedesigner hatte sie zuvor für 46 Millionen Dollar erworben und in Anlehnung an sein ikonisches Logo in „Flag“ umbenannt. Er ließ das blau-weiß-rote Markenzeichen am Heck anbringen und legte damit vor seinen Lieblingsorten Portofino, Capri und Porto Cervo an. Der 74-Jährige hat jedoch nicht nur etwas für Motor-, sondern auch für Segelyachten übrig. In seiner Autobiografie schreibt er: „Ich war schon immer vom Segelsport begeistert – und davon, auf dem Meer zu sein.“

Seit den 90er-Jahren ließ sich Tommy Hilfiger immer wieder von der Welt des Segelns inspirieren und integrierte regelmäßig maritime Motive in seine Designs. Seit letztem Jahr sponsert die amerikanische Marke außerdem das United States Sail GP Team als offizieller Bekleidungspartner. Nun knüpfen die Amerikaner an ihre nautische Tradition an und lancieren eine limitierte Sailing Collection, die ab April 2025 erhältlich ist. Die Sonderkollektion umfasst insgesamt 22 Kleidungsstücke für Männer und Frauen und verbindet nostalgische Archiv-Designs mit moderner Funktionalität. Das Ergebnis: Sportliche Regattajacken, Fleece-Hoodies und gestreifte T-Shirts, die Retro-Flair aufkommen lassen.