Panerai bleibt seinem markanten Design seit vielen Jahrzehnten treu. Dabei hat sich der italienische Uhrenhersteller längst zum Hightech-Spezialisten gewandelt.
Der Trend um Quiet Luxury zeichnet sich durch Zurückhaltung und Raffinesse aus. Wir zeigen Ihnen sieben zeitlose Uhrenmodelle, die diese Kriterien erfüllen.
Es gibt Umstände, die selbst einen weit gereisten Mann vor eine modische Herausforderung stellen. Maßschneider Jürgen Reschop hilft. Diesmal: Die ideale Garderobe an Bord.
Er gilt als Mischung aus Nadal, Federer und Djokovic – und verfolgt dennoch seinen eigenen Weg. Carlos Alcaraz wird in den nächsten Jahren die Tenniswelt beherrschen.
Rolex pflegt Partnerschaften im Tennis und Golf, beim Segeln, Reiten und Motorsport. So normal Sponsoring heute auch sein mag, so einzigartig geht die Uhrenmarke das Thema an.
Während andere Luxus-Onlineshops ums Überleben kämpfen, befindet sich Mytheresa auf Wachstumskurs. Im Interview spricht CEO Michael Kliger über sein Erfolgsrezept – und darüber, was er anders macht als die Konkurrenz.
Trendwende auf dem Uhrenmarkt: Wuchtige Sportuhren werden abgelegt, gefragt sind jetzt elegante Anzuguhren. Um deren wahren Wert zu erkennen, braucht es manchmal ein feines Auge.
Im Interview spricht der Schweizer Kreativdirektor über die Magie von Gegensätzen, wieso er eine Kultmarke aus den 80er Jahren gekauft hat und wie er mit Elho Freestyle den Look der Skipiste revolutionieren will.
Zeit ist bekanntlich das Wertvollste, was man einander schenken kann. Mit welchen besonderen Zeitmessern das gelingt – und wem welche Modelle gefallen könnten.
Die Männer in Ihrem Leben behaupten, schon alles zu haben? Diese außergewöhnlichen Kleidungsstücke, Accessoires und Düfte werden ihre Meinung ändern. 17 Ideen zum Verschenken (oder selbst kaufen).
Erfolgreiche Familienunternehmen haben in Italien die moderne Mode- und Luxusindustrie aufgebaut – und wissen um den Wert von Tradition und Zusammenhalt. Acht Marken, die bis heute in Familienhand sind.