BMW Skytop: Limitierter Luxus-Roadster
Am Comer See begann der Triumphzug. Als die Designstudie des BMW Skytop beim Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2024 der Weltöffentlichkeit präsentiert wurde, waren sich die Betrachter in zwei Dingen schnell einig. Erstens: Diese Studie muss auf die Straße. Und zweitens: BMW hat das Design zweier Ikonen der eigenen Historie smart im Skytop weiterentwickelt – das des BMW 507 und des BMW Z8. Ein Jahr später werden die Betrachter nicht enttäuscht. Ja, die Studie wird tatsächlich in einer Kleinstserie gefertigt – nur 50 Exemplare wird es geben. Und wer jetzt denkt: Eine halbe Million wäre ich bereit auszugeben, der wird enttäuscht sein – alle Fahrzeuge sind bereits verkauft.



Skytop-Fahrzeugstudie kommt auf die Straße
Und ja, auch in der Manufakturfertigung bleibt der Skytop die konsequente Weiterführung einer Designsprache, die mit dem BMW 507 im Jahr 1956 erstmals gesprochen wurde. „Wir konnten das Concept-Fahrzeug nahezu eins zu eins in die Kleinserie überführen“, sagt Tobias Mühlbauer, Product Manager des Skytop. „Anpassungen wurden nur dort vorgenommen, wo das Fahrerlebnis, der Nutzwert und die Qualität weiter gesteigert werden konnten.“ In einem Münchner Fotostudio haben wir nun all diese Jahrzehnte wunderbarer Designgeschichte zu einem großen Finale zusammengeführt. Fotograf Enes Kucevic projizierte während des Shootings Bilder des BMW Z8 und BMW 507 auf den Skytop – und ließ so die DNA der drei Roadster von 1956 bis heute für einen Augenblick verschmelzen. Zuvor hatte er die Vorgänger im BMW Museum fotografiert, um die besten Perspektiven und Details für seine Projektionen zu finden.
Die 50 Exemplare des Skytop erhalten – wie es seit jeher bei Roadstern üblich ist – das Beste aus dem BMW-Genpool. Verbaut wird der 4,4 Liter große V8-Motor – er liefert 625 PS und gehört zu den agilsten seiner Zeit. Und es ist schön zu hören, dass all das auch erfahrene Designer nicht kaltlässt. Adrian van Hooydonk, Head of BMW Group Design, sagt: „Ankündigen zu können, dass dieses Fahrzeug gebaut wird, ist wie ein wahr gewordener Traum.“ Und der Traum geht weiter, auf alle Fälle für die 50 Neubesitzer des Skytop – und für jeden, der ihn auf der Straße sehen wird.

